Dieses Jahr fand das Sommerlager für uns als Rover-Bezirks-Sola und somit etwas anders als gewohnt statt. Doch obwohl wir die Rover aus Lemgo, Schloss Neuhaus, Gütersloh und Bielefeld teilweise noch nicht kannten, war die Vorfreude kein bisschen geringer als sonst.

1 min

Wir freuten uns schon riesig darauf neue Pfadfinderinnen und Pfadfinder kennenzulernen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.Das Kennenlernen fand dann schon am Mittwochabend mit einem gemeinsamen Besuch auf Libori statt. Anschließend haben wir im Gemeindehaus Sankt Meinolf in Paderborn übernachtet.Von dort aus ging es dann am Donnerstag mit der Bahn per 9-Euro-Ticket nach Ratzeburg in Schleswig-Holstein. Die Zugfahrt war natürlich, wie das halt so ist mit ein paar Komplikationen verbunden, hat aber im Großen und Ganzen erstaunlich gut funktioniert.

 

2 min

Das Programm während des Lagers konnten wir größtenteils frei gestalten.Somit haben wir unteranderem einen Tagesausflug nach Hamburg unternommen. Einen anderen Tag haben wir am Ratzeburger See mit schwimmen, Kanu fahren und Karten spielen verbracht.

 

3ab

Auch Aufgaben wie Kochen oder Einkaufen übernahmen wir selber, wobei wir aber immer auf die volle Unterstützung unserer Leiter zählen konnten.Natürlich durfte aber auch das bei uns sehr beliebte Bergfest nicht fehlen, wobei das Pizza backen im Pizzaofen ein besonderes Highlight darstellte. Besonders viel Spaß hat uns auch der Besuch der Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg bereitet, der von unseren Leitern als Überraschung eingeplant wurden.

 

4 min

Allerdings blieb leider auch ein kleiner Schockmoment nicht aus. Als wir aus Bad Segeberg in unserer Lager zurückkehrten, bot uns ein Anblick den wir alle vorher noch nie gesehen hatten. Unsere neue Jurte lag als ein einziger nasser Chaoshaufen auf dem Platz. Gleich im ersten Einsatz ist die Jurte bei einem unangekündigten Sturm zusammengebrochen. Wohlbemerkt lag dies allerdings nicht an mangelnder Aufbaukompetenz unsererseits sondern daran, dass es uns aufgrund von Beton im Boden nicht möglich war die Heringe an Rückseite tiefgenug einzuschlagen. Doch wir hatten Glück im Unglück und unser neues Zelt blieb vollkommen unbeschadet. Ab dann nahmen wir die Sache mit Humor und da natürlich alle mit anpackten, war die Jurte auch schnell wieder aufgebaut.

 

5ab

Nachdem am letzten Tag alle Zelte abgebaut und alles Gepäck verstaut wurde, ging es schließlich für uns nach wunderbaren 10 Tagen, in denen wir gemeinsam viel unternommen, erlebt und gelacht haben am Samstagvormittag wieder mit der Bahn zurück nach Detmold. Jetzt freuen wir uns bereits auf ein Wiedersehen anhand eines Fotoabends, auf dem wir uns gemeinsam die Fotos vom Rover-Bezirks-Sola anschauen möchten. Zu guter letzt möchte ich mich nun auf diesem Weg noch einmal bei einigen Personen besonders bedanken.

 

Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an die DPSG Sankt Meinolf, die uns ihre Jugendräume zum übernachten zur Verfügung gestellt hat.Desweiteren ein herzliches Dankeschön an das Kinderheim Sankt Elisabeth, das uns die Kanus ausgeliehen hat.Ebenfalls bedanke ich mich bei der Bundesregierung, die uns durch das 9-Euro-Ticket vielfältige Möglichkeiten eröffnet und somit einige Programmpunkte wie den Ausflug nach Hamburg, die Wanderung an die Ostsee oder den Besuch der Karl-May-Festspiele indirekt ermöglicht hat.Ein weiteres Dankeschön geht an die Bäckerei Knaack und ins besonders an die außerordentlich freundliche und engagierte Bäckereifachverkäuferin, die uns mit vollem Einsatz täglich mit Brötchen und Brot versorgt hat und bei der wir uns schon nach dem ersten Einkauf wie ein Stammkunde behandelt gefühlt haben. So hat uns das Einkaufen immer besonders viel Spaß gemacht.Mein größter Dank aber gilt unseren Leiterinnen und Leitern die für uns das Sommerlager organisiert und geplant haben, dafür gesorgt haben, dass wir alle immer großen Spaß am Sommerlager hatten, uns jeder Zeit unterstützt haben und das Lager somit überhaupt erst möglich gemacht haben und uns dadurch eine unvergessliche Zeit geschenkt haben. Vielen Dank dafür!!!

 

Viele Grüße und Gut Pfad,Charlotte