iron1

„22 Stunden, endlose Kilometer, egal ob Regen oder Sonnenschein, egal ob Tag oder Nacht …!“ so wird der Ironscout beschrieben, und wir, die Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Stamm Detmold, haben dieses Jahr an der Ausrichtung mitgewirkt.

22 Stunden haben die Teams Zeit, verschiedene Stationen anzulaufen und dort mit dem Erfüllen verschiedenster Aufgaben und Spielen möglichst viele Punkte zu sammeln. Dabei laufen die besten Teams bis zu über 90 Kilometer. Ein Wettkampf für stahlharte Pfadfinderinnen und Pfadfinder. Aber auch als Stationsteam blickte man rund um die Uhr anstrengenden Stunden ins Auge. Dieses Spektakel fand dieses Jahr mit circa 960 Teilnehmern im Kreis Büren statt.

iron 2   iron 3

Wir, vom Stamm Detmold, haben dieses Jahr mit den anderen Stämmen aus dem Bezirk Paderborn den Ironscout ausgerichtet. Ob wir im Kernteam der Veranstaltung schon zwei Jahre zuvor mit der Planung der Anmeldungen bis hin zur Logistik von mehreren Tonnen Zeltmaterial begonnen oder als Helferinnen und Helfer geholfen haben, die Autos einzuweisen, mitten in der Nacht bei Regen Zelte aufzubauen, Feuerholz zu sägen und sich um das Kochen zu kümmern - es war für alle ein anstrengendes und schlafloses langes Wochenende. Trotzdem hatten wir viel Freude bei der Arbeit und sind stolz darauf, was wir mit dem Bezirk auf die Beine gestellt haben.

Wir freuen uns bereits auf den nächsten Ironscout - diesmal als Teilnehmer.

Wer mehr vom Ironscout sehen will, kann dies auf der offiziellen Website Ironscout2022.de tun. Dort findet man eine große Bildergalerie und unter anderem auch das Regelwerk.

Moritz Schmitz für den Stamm Detmold