Endlich war es so weit, endlich wieder Sommerlager! Nicht nur Corona mit seiner Unbeständigkeit und den damit einhergehenden Vorgaben ließ uns um dieses Lager zittern, sondern auch die verheerenden Hochwasser in der Eifel und an der Ahr.

Als wir die Nachricht erhielten, dass unser Platz zwar kurzzeitig geflutet war, aber nun wieder gut nutzbar sei, war unsere Freude riesig. Die letzten Vorbereitungen wurden getroffen und so ging es am 05.08. um 08:00 Uhr endlich los. Abfahrt in Detmold Heilig Kreuz!

Unser Trupp von 39 Mitgliedern unseres Stammes, von Wölflingen bis Rover kam also am Donnerstagnachmittag auf dem Platz der DPSG Jugendbildungsstätte Haus Sankt Georg an. Gleich wurden alle Kohten, Jurten und das Küchenzelt aufgebaut und bezogen. Alle waren hoch motiviert und freuten sich auf die kommenden Tage.

zelte.jpg

Auf dem Programm standen unter anderem ein Geländespiel, eine Fotochallenge, ein Gottesdienst, natürlich ein Hike, ganz klassisch auch Lagerfeuer und Stockbrot und natürlich als Highlight das allseits beliebte Bergfest! Und auch wenn das Wetter, gerade in der ersten Hälfte, nicht so richtig mitspielte und unseren Platz zu einer Matschlandschaft verwandelte, hatten alle unheimlich viel Spass.

fliegen.jpg  wald.jpg

 

Allen Teilnehmern schien es gut zu tun endlich wieder Zeit miteinander verbringen zu können. Die gerade, durch den Stufenwechsel, neu entstandenen Stufen haben sich schnell gefunden und wurden zu guten Teams. Vor allem am kreativen Basteln von Sockenpuppen und erfinden von Geschichten hatten alle Freude und so war es nicht verwunderlich, dass uns diese das gesamte Lager als Maskottchen begleiteten.

socken.jpg

Auch den Hike bewältigte jede Stufe auf eigenen Wegen. Eine Übernachtung für die älteren Stufen während des Hikes fiel sprichwörtlich ins Wasser, zum Ausgleich schliefen dann einfach alle gemeinsam in den letzten zwei Nächten auf Planen unter freiem Himmel auf dem Platz.

Besonders zu erwähnen sind die freundlichen und zuverlässigen ortsansässigen Geschäftsinhaber. Vom Bäcker, zum Metzger bis hin zur Bio-Molkerei hat alles gut geklappt und so konnte uns unser Küchenteam mit tollen Mahlzeiten versorgen.

Unser Dank gilt allen Leitern, die sowohl im Voraus als auch während des Sommerlagers vollen Einsatz gezeigt, die mitgeplant, mitgearbeitet und mitgebangt haben. Besonders bedanken möchten wir uns auch beim Küchenteam, bei unserem persönlichen Bullifahrer und Daniel, der uns als direkter Draht nach Oben begleitet hat. Aber natürlich auch allen Teilnehmern, die mit ihrer Freude und Entspanntheit, das Sommerlager zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.

theater.jpg

Nach langer Zeit des Lockdowns konnten wir alle endlich wieder Gemeinschaft spüren. Wir sind froh und dankbar, dass alles gut gelaufen ist, dass wir alle gesund geblieben sind eine tolle Zeit miteinander verleben konnten!